Bunter Faschingsball
Der Fasching stand wieder vor der Tür und so lud unsere Kreisgruppe zum alljährlichen Faschingsball am 8. Februar 2020 ein. Wir konnten uns über einen ausverkauften Ratsstubensaal freuen. Dazu haben sicherlich auch das „Schlager-Taxi“ beigetragen. Die beliebte Band feierte an diesem Samstagabend ihre langersehnte Prämiere in Geretsried, denn wir hatten diese bereits vor langer Zeit beim Großen Siebenbürgertreffen in Hermannstadt gebucht.
An diesem Ball hat der Vorstand unserer Kreisgruppe sich getraut Veränderungen einzugehen: der Ball wurde als „geschlossene Gesellschaft“ veranstaltet. Wir durften also keine öffentliche Werbung in der Zeitung oder im Internet machen, sondern nur persönlich unsere Mitglieder darüber informieren. Der Vorteil war jedoch, dass wir dadurch wieder mehr Sitzplätze im Saal unterbringen konnten. Zudem wurde zusätzlich zum Kartenvorverkauf im Isarau Vereinsheim und der Abendkasse ein Online-Kartenvorverkauf eingeführt. Trotz der vielen Neuerungen waren die Besucher nicht verschreckt und so wir konnten in einem vollen Saal ausgelassen zu den Klängen des „Schlager-Taxis“ feiern.
Zur Eröffnung sprach unsere Kreisgruppenvorsitzende Uschy Meyndt ein paar Worte und meinte: „Schon oft waren es die Narren, die sogar in der ganzen Welt ihr Sagen hatten, aber heute Abend habt ihr es hier bei uns." Bei der anschließenden Polonaise waren so viele Teilnehmer, dass es fast die große Tanzfläche sprengte. Unter ihnen konnte man ausgefallene Kostüme, wie Schotten, Ärzte, Pinguine, lebendiges Popcorn oder Figuren aus Film und Fernsehen erspähen. Der fünften Jahreszeit sind schließlich keine Grenzen an Kreativität und Fantasie gegeben. Durch unser Programm leitete wie immer mit viel Witz und Charme unsere Kulturreferentin Iris Maurus. Es folgten die Tanzvorführungen unserer Tanzgruppen, angefangen von den Kleinsten: der Kindertanzgruppe. Die zwölf kleinen Bienchen versprühten Frühlingsstimmung mit ihrem „Biene Maja“ Tanz. Unsere Schülertanzgruppe hat wieder etwas Zuwachs erhalten und ihre neun Tänzerinnen und Tänzer reisten mit uns in den Wilden Westen. Mit karierten Hemden, Cowboyhüten und viel Schwung konnten auch sie das Publikum für sich gewinnen. Die Jugendtanzgruppe versetzte uns 100 Jahre in die Vergangenheit zurück und zeigten einen Showtanz im Stil der 1920er Jahre. Die zwölf Jugendlichen präsentierten ihre Charleston-Schritte aus dem Film „The Great Gatsby“ und dem Musical „Chicago“ mit passenden kurzen Fransenkleidern, langen Handschuhen, schwarzem Federnschmuck, sowie den klassischen weißen Hemden und schwarzen Fliegen. Das Programm wurde abgerundet durch die Maskenprämierung. Obwohl nur die besten Kostümierungen aufgerufen wurden, so passen sie doch fast alle nicht mehr auf das obligatorische Gruppenfoto. Die gesamten Bilder des Abends wurden von einer Bekannten der Jugendtanzgruppe aufgenommen. Alle Fotos sind auch auf unserer Internetseite zu finden.
Damit die fabelhafte Stimmung im Saal aufrecht erhalten blieb, ging es nahtlos zum Tanzen über und es konnte noch weit in die Nacht gefeiert werden. Wir danken ganz herzlich allen Helfern, Tänzern und Besuchern für diesen Abend!
Fotos: Julia Maria Spielvogel