top of page

Ausflug des Handarbeitskreises


Am Donnerstag, 17. Oktober 2019 war der Ausflug des Handarbeitskreises. Nachdem alle an Bord waren, ging die Reise los. Erste Station war das Kloster Benediktbeuern. Im Kloster angekommen, wurden wir vom Ehepaar Seifert erwartet, die für die Führung zuständig waren. Gemeinsam gingen wir alle in die ehemalige Abteikirche, wo wir einiges über die Geschichte des Klosters erfahren haben. Im frühbarocken Festsaal aus den Jahren 1672/75 bewunderten wir die Decke mit ihren einzigartigen Gemälden. Hier finden oft Konzerte statt. Weiter ging es in den gotischen Kreuzgang aus dem Jahre 1493. Zum Schluss gingen wir in die ehemalige Klosterkirche und jetzigen Pfarrkirche St. Benedikt. Die Kirche wurde 1681 - 1686 im Hochbarock erbaut, mit dem ersten in Freskomalerei geschaffenen Deckenbild Georg Asams.

Nach der Führung im Kloster fuhren wir weiter nach Schlehdorf. Im Hotel "Klosterbräu" gabs Mittagessen. Es war noch Zeit für ein gemeinsames Foto, bevor wir aufs Schiff gingen. Bei herrlichem Wetter machten wir dann eine Schifffahrt auf dem Kochelsee.

Der Busfahrer sagte zu uns: „Jetzt gehts zum schösten Platz im Loisachtal." Das war in Großweil im Hofcafe "Am Stern", wo es Kaffee und Kuchen gab. Von der Terrasse des Cafés hatte man einen herrlichen Blick. Anschließend traten wir die Heimfahrt an.

Insgesamt war es ein schöner Ausflug, da auch das Wetter mitgespielt hat. Einen herzlichen Dank an die Organisatorin Liane Schmidts. Wir hoffen, dass sie auch im neuen Jahr wieder einen Ausflug für uns organisiert.

Foto: Privat


bottom of page