... weil der Verband den Rahmen bietet, in dem sich die Gemeinschaft aller Siebenbürger Sachsen mit den überlieferten Traditionen weiterentwickeln kann.
... weil unsere sächsische Identität es wert ist, erhalten zu bleiben und fortgeführt zu werden.
... weil mir der Verband hilft, meine Identität zu finden.
Ich bin Mitglied des Verbandes ...
... weil der Verband die Interessenvertretung der Siebenbürger Sachsen in Deutschland ist und als solcher auf allen politischen Ebenen anerkannt ist.
... weil man nicht nur kritisieren, sondern auch selbst mitgestalten und anpacken kann.
... weil der Verband mit jedem neuen Mitglied stärker, leistungsfähiger und einflussreicher wird.
... weil der Verband den Rahmen bietet, in dem sich die Gemeinschaft aller Siebenbürger Sachsen mit den überlieferten Traditionen weiterentwickeln kann.
Wir benötigen eine starke Gemeinschaft, jetzt und auch in Zukunft. Sie trägt unsere Kultur und Tradition. In ihr ist unsere Identität verankert. Auch ihre persönliche Mitwirkung ist erforderlich, um kommenden Herausforderungen zu begegnen.
Indem Sie dem Verband der Siebenbürger Sachsen beitreten, unterstützen Sie unsere Arbeit. Werden Sie Mitglied eines aktiven Teams, das sich nicht nur in den Dienst des Gemeinwohls stellt, sondern auch Begriffe wie Freundschaft und Hilfsbereitschaft wert schätzt. Sie treffen Gleichgesinnte, begegnen neuen Menschen und schließen neue Freundschaften.
Mit einem Klick kann es losgehen:
Vorteile für Mitglieder
"Gut, dass es den Verband der Siebenbürger Sachsen gibt."
Diesen Satz hören wir gerade in letzter Zeit immer öfter. Denn es ist der Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V., der die Rechte und Interessen der Siebenbürger Sachsen in Deutschland vertritt.
Es ist der Verband, der die Siebenbürgische Zeitung (SbZ) herausgibt.
Es ist der Verband, der die Homepage (Siebenbuerger.de), den monatlichen Newsletter und die Präsenz in den Sozialen Netzwerken mit eigenem Youtube-Kanal möglich macht.
Es ist der Verband, der den Heimattag der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl alljährlich auf die Beine stellt. Sächsische Veranstaltungen ermöglicht und siebenbürgische Traditionen pflegt.
Es ist der Verband, der sich für alle Belange unserer Landsleute einsetzt, z.B. für die Durchsetzung unserer Interessen in Deutschland und Rumänien.
Es ist der Verband, der der bundesdeutschen Öffentlichkeit bewusst macht, dass unsere Mundart, unsere Bräuche und Traditionen wertvoll sind und daher auch für kommende Generationen – für unsere Kinder – bewahrt werden sollten.
Es ist der Verband, der den Rahmen bietet, in dem sich die Gemeinschaft aller Siebenbürger Sachsen mit den überlieferten Traditionen weiterentwickeln kann.
Als ordentliches Mitglied profitieren Sie und ihre Familie vom breiten Dienstleistungsspektrum unseres Verbandes:
-
jährlich 20 Folgen der Siebenbürgischen Zeitung (SbZ)
-
Zugang zum Premiumbereich dieser Webseite Siebenbuerger.de
-
Schmökern und recherchieren im Archiv der SbZ von 1950-2010
-
Informationen bezüglich Rentenfragen und Eingliederung
-
Kulturveranstaltungen
-
Brauchtums- und Mundartpflege
-
Angebote für Feste, Feiern, Sport, ...
-
Exkursionen und vieles mehr.
Probezeitung gratis
Mit folgendem Bestellformular können Sie ein kostenloses Probeexemplar der Siebenbürgischen Zeitung (SbZ) anfordern.
Zusätzlich können Sie auch ein kostenloses Exemplar der Jubiläumsausgabe der Siebenbürgischen Zeitung anfordern. Bitte hinterlassen Sie dafür einen entsprechenden Hinweis im Nachrichtenfeld des Formulars.
Was kostet mich die Mitgliedschaft?
Der Mitgliedsbeitrag für Sie und ihre Familie beträgt € 50,- im Jahr.
Eine Beitrittserklärung können sie hier herunterladen, ausfüllen, ausdrucken und an uns senden.
© Text und Links: www.siebenbuerger.de