Chor

Im Jahr 1979 begann alles mit einer Singgemeinschaft unter der Leitung der engagierten Lehrerin Friedel Leonhardt. Aus dieser Gemeinschaft entstand der gemischte Chor der Kreisgruppe, der von Lehrer Kurt Mantsch dirigiert wurde. Der Chor traf sich regelmäßig zu Proben und pflegte ein breites Repertoire, das sowohl aus altdeutschen vertrauten Liedern als auch aus siebenbürgisch-sächsischen Mundartliedern aus der alten Heimat bestand.
Im Laufe der Zeit wuchs der Chor unter der Leitung der Musiklehrer Wilhelm Bretz und später Johann Stirner auf etwa 40 Mitglieder an. Der Chor hatte zahlreiche Auftritte und musikalische Beiträge bei Veranstaltungen der Kreisgruppe sowie bei Chortreffen und öffentlichen Veranstaltungen der Stadt wie dem Stadt-Sommerfest, dem 25-jährigen Jubiläum der Musikschule Geretsried und feierlichen Gottesdiensten. Der Chor wirkte auch bei der Erstellung der Schallplatte "Grüße aus Geretsried" des Kulturamtes der Stadt Geretsried mit.
In ihrer wunderschönen Festtracht oder elegant in Schwarz-Weiß tritt der Chor nun unter der Leitung von Renate Klemm auf und unternimmt erfolgreiche Ausflüge nach München, zur Partnerstadt Amberg sowie mehrfach zu Treffen der Landsleute in Kufstein, Besuchen in Rimsting und Lechbruck. Darüber hinaus trifft sich der Chor regelmäßig mit anderen siebenbürgischen Chören in Bayern bei Chortreffen. Die Proben finden montags in der Altentagestätte Isarau in Geretsried statt, und der Chor freut sich jederzeit über sangesfreudige Landsleute, die sich ihnen anschließen möchten. Sei ein Teil unserer musikalischen Gemeinschaft und bereichere mit deiner Stimme unseren Chor!