Chor

Am Anfang stand 1979 zuerst eine Singgemeinschaft unter der Leitung der Lehrerin Friedel Leonhardt. Daraus ging der gemischte Chor der Kreisgruppe mit dem Lehrer Kurt Mantsch als Dirigenten hervor. Diese Chorgemeinschaft hielt regelmäßige Proben ab und pflegte sowohl das altdeutsche, vertraute Liedgut als auch die in siebenbürgisch-sächsischer Mundart überlieferten Lieder aus der alten Heimat.
Der inzwischen auf rund 40 Mitglieder, unter der Leitung der Musiklehrer Wilhelm Bretz, anschließend Johann Stirner, angewachsene Chor hatte zahlreiche Auftritte und musikalische Umrahmungen bei Veranstaltungen der Kreisgruppe, aber auch außerhalb bei verschiedenen Chortreffen, bei öffentlichen Veranstaltungen der Stadt, wie Stadt-Sommerfest, 25-jähriges Jubiläum der Musikschule Geretsried oder bei kirchlichen Festgottesdiensten. Bei der Erstellung der Schallplatte "Grüße aus Geretsried" des Kulturamtes der Stadt Geretsried hat der Chor auch mitgewirkt.
In seiner schönen Festtracht oder edel in Schwarz-Weiß tritt der Chor, nun unter der Leitung von Renate Klemm, auch bei erfolgreichen Ausfahrten nach München, zur Partnerstadt Amberg oder mehrfach zum Treffen der Landsleute in Kufstein, zu Besuchen in Rimsting und Lechbruck auf. Außerdem trifft sich der Chor regelmäßig mit den anderen siebenbürgischen Chören in Bayern beim Chortreffen. Der Chor probt regelmäßig montags in der Altentagestätte Isarau in Geretsried und ist offen für Zuwachs durch weitere sangesfreudige Landsleute.